- Dachfenster
- Duschkabine
- Dach
- Marken
- Kermi
- Roto
- Schwingfenster
- Hoch-Schwingfenster
- Klapp-Schwingfenster
- Elektro Schwingfenster
- Solar Schwingfenster
- Ausstiegsfenster
- Sonderfenster
- Eindeckrahmen
- Innenfutter
- Dachfenster Zubehör
- Austauschfenster
- Sichtschutz
- Hitzeschutz-Markise (außen)
- Insektenschutz
- Verdunkelungsrollo (innen)
- Faltstore
- Jalousette
- Rollläden
- Velux
- Ratgeber
- Duschabtrennung
- Wohndachfenster
- Velux Dachfenster undicht?
- Roto Dachfenster Austausch Konfigurator
- Roto Typenschild Finden
- Roto Dachfenster Förderung
- Velux & Roto Dachfenster Aufbau: Ihr Home4U Ratgeber für Qualität & Effizienz
- VELUX GLU vs. GGU: Welches Dachfenster ist die richtige Wahl?
- Neue 3-fach-Verglasung ENERGIE: Preiswert und energieeffizient
- Roto Designo Heat: Revolution im Dachfenster-Segment
- VELUX Neuheit 2024: flexible Zwischenrinne
- VELUX PRODUKTGARANTIE
- Produktbeschreibung und Konfiguration des Interfaces KLF 200
- Einbauanleitung für die VELUX INTEGRA Hitzeschutz-Markise Verdunkelung
- VELUX der Vergleich - Rollladen oder Hitzeschutz-Markise
- Jetzt Dachfenster modernisieren und dabei von mindestens 15% staatlicher Förderung profitieren!
- Einbau KSX Solar-Nachrüst-Set für VELUX Dachfenster
- VELUX INTEGRA® Klapp-Schwing-Fenster GPU
- Welchen VELUX Eindeckrahmen benötige ich?
- VELUX Dachfenster Rollo zum Hitzeschutz
- VELUX SSL Solar-Rollladen Einbauvideo
- VELUX RFL Sichtschutzrollo Einbauvideo
- VELUX Plissee & Wabenplissee FHL, FHC Einbauvideo
- VELUX Verdunkelungsrollo DKL Einbauvideo
- VELUX ACTIVE Paket
- Dachfenster Einbau Anleitung für VELUX und Roto
- RotoQ Verdunkelungsrollo manuell Einbauvideo
- Roto ZRO Außenrollladen Solar Funk Einbauvideo
- Roto Klapp-Schwingfenster R8 Einbauvideo
- VELUX Innenfutter Einbauvideo
- VELUX Dachfenstertausch (Austausch) Video
- VELUX Jalousette Einbauvideo
- VELUX Sichtschutzrollo mit Führungsschiene Einbauvideo
- VELUX Insektenschutzrollo Einbauvideo
- VELUX Hitzeschutz-Markise Haltekrallen MHL Einbauvideo
Duschkabine kaufen: So finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Bad
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ihre neue Duschkabine: Ein Leitfaden zur richtigen Wahl
Die perfekte Lösung für Ihr Bad zu finden, ist der Schlüssel zu Ihrer persönlichen Wohlfühl-Oase. Eine hochwertige Duschkabine zu kaufen, ist dabei eine wichtige Entscheidung, denn sie ist mehr als nur Spritzschutz – sie ist der Mittelpunkt des Raumes. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die ideale Duschabtrennung für Ihre Ansprüche zu entdecken.
Worauf Sie bei uns vertrauen können:
- ✔ Qualität von Top-Marken: Wir führen ausschließlich Produkte von führenden Herstellern wie Kermi, die für Langlebigkeit und Qualität "Made in Germany" stehen.
- ✔ Designvielfalt für jedes Bad: Von rahmenlos bis teilgerahmt, von klassisch bis modern – finden Sie den Stil, der zu Ihnen passt.
- ✔ Langfristige Ersatzteilversorgung: Wir bieten für viele Modelle eine jahrelange Nachkaufgarantie für Verschleißteile.
Ihr Weg zur perfekten Dusche: Der Leitfaden
1. Die Bauform – Passend zu Ihrer Raumsituation
Die Architektur Ihres Bades bestimmt die Grundform. Wir bieten für jede Gegebenheit eine maßgerechte Lösung:
- Eckeinstieg: Der Klassiker für quadratische oder rechteckige Duschtassen.
- Nischendusche: Perfekt, um eine Mauernische mit einer Tür abzuschließen.
- Runddusche / Viertelkreis: Platzsparend und elegant, ideal für kleinere Bäder.
- Walk-In: Offene, barrierefreie Lösungen für ein großzügiges Raumgefühl.
- Badewannen-Aufsatz: Die ideale Kombi-Lösung bei Platzmangel.
2. Die Rahmenart – Eine Frage des Designs
Das Design wird maßgeblich durch die Profile bestimmt: Rahmenlos wirkt besonders edel, teilgerahmt ist ein eleganter Kompromiss und gerahmt bietet maximale Stabilität.
3. Richtig ausmessen – Das A und O
Das korrekte Aufmaß ist entscheidend für eine passgenaue Montage. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserem Ratgeber: Duschkabine richtig ausmessen.
Häufige Fragen zu Duschkabinen
Was bringt eine Glasversiegelung (Nano-Beschichtung)? +
Eine Glasversiegelung, oft auch Nano-Beschichtung genannt, glättet die Glasoberfläche auf mikroskopischer Ebene. Dadurch perlt Wasser leichter ab (Lotuseffekt) und Kalk sowie Schmutz finden weniger Halt. Das erleichtert die Reinigung der Duschkabine erheblich und sorgt für langanhaltenden Glanz.
Was ist der Unterschied zwischen 'gerahmt', 'teilgerahmt' und 'rahmenlos'? +
'Rahmenlos' bedeutet, die Duschkabine besteht nur aus reinen Glasscheiben mit dezenten Scharnieren und bietet maximale Transparenz. 'Teilgerahmt' hat an den Wandseiten Profile für Stabilität, die Türen sind aber rahmenlos. 'Gerahmt' bietet die höchste Stabilität, da alle Glaselemente von Profilen eingefasst sind.
Wie wichtig ist die Glasstärke einer Duschkabine? +
Alle unsere Duschkabinen verwenden Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG), das sehr robust ist. Gängige Glasstärken sind 6 mm oder 8 mm. 8-mm-Glas ist schwerer und vermittelt ein noch hochwertigeres, stabileres Gefühl. Für die Sicherheit und Langlebigkeit sind beide Varianten bei normalem Gebrauch bestens geeignet.