- Dachfenster
- Duschkabine
- Dach
- Marken
- Kermi
- Roto
- Schwingfenster
- Hoch-Schwingfenster
- Klapp-Schwingfenster
- Elektro Schwingfenster
- Solar Schwingfenster
- Ausstiegsfenster
- Sonderfenster
- Eindeckrahmen
- Innenfutter
- Dachfenster Zubehör
- Austauschfenster
- Sichtschutz
- Hitzeschutz-Markise (außen)
- Insektenschutz
- Verdunkelungsrollo (innen)
- Faltstore
- Jalousette
- Rollläden
- Velux
- Ratgeber
- Duschabtrennung
- Wohndachfenster
- Velux Dachfenster undicht?
- Roto Dachfenster Austausch Konfigurator
- Roto Typenschild Finden
- Roto Dachfenster Förderung
- Velux & Roto Dachfenster Aufbau: Ihr Home4U Ratgeber für Qualität & Effizienz
- VELUX GLU vs. GGU: Welches Dachfenster ist die richtige Wahl?
- Neue 3-fach-Verglasung ENERGIE: Preiswert und energieeffizient
- Roto Designo Heat: Revolution im Dachfenster-Segment
- VELUX Neuheit 2024: flexible Zwischenrinne
- VELUX PRODUKTGARANTIE
- Produktbeschreibung und Konfiguration des Interfaces KLF 200
- Einbauanleitung für die VELUX INTEGRA Hitzeschutz-Markise Verdunkelung
- VELUX der Vergleich - Rollladen oder Hitzeschutz-Markise
- Jetzt Dachfenster modernisieren und dabei von mindestens 15% staatlicher Förderung profitieren!
- Einbau KSX Solar-Nachrüst-Set für VELUX Dachfenster
- VELUX INTEGRA® Klapp-Schwing-Fenster GPU
- Welchen VELUX Eindeckrahmen benötige ich?
- VELUX Dachfenster Rollo zum Hitzeschutz
- VELUX SSL Solar-Rollladen Einbauvideo
- VELUX RFL Sichtschutzrollo Einbauvideo
- VELUX Plissee & Wabenplissee FHL, FHC Einbauvideo
- VELUX Verdunkelungsrollo DKL Einbauvideo
- VELUX ACTIVE Paket
- Dachfenster Einbau Anleitung für VELUX und Roto
- RotoQ Verdunkelungsrollo manuell Einbauvideo
- Roto ZRO Außenrollladen Solar Funk Einbauvideo
- Roto Klapp-Schwingfenster R8 Einbauvideo
- VELUX Innenfutter Einbauvideo
- VELUX Dachfenstertausch (Austausch) Video
- VELUX Jalousette Einbauvideo
- VELUX Sichtschutzrollo mit Führungsschiene Einbauvideo
- VELUX Insektenschutzrollo Einbauvideo
- VELUX Hitzeschutz-Markise Haltekrallen MHL Einbauvideo
Klapp-Schwingfenster
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Klapp-Schwingfenster: Ihr freier Platz an der Sonne
Ein Klapp-Schwingfenster ist die Premium-Lösung für Ihr Dachgeschoss und vereint das Beste aus zwei Welten. Mit der Klappfunktion öffnet sich der gesamte Fensterflügel nach außen und bietet Ihnen einen ungehinderten Panorama-Ausblick und maximale Kopffreiheit – fast wie ein kleiner Dachbalkon. Für die einfache und sichere Reinigung von außen lässt es sich zusätzlich wie ein klassisches Schwingfenster in der Mitte schwenken.
Die Vorteile eines Klapp-Schwingfensters:
- ✔ Ungehinderter Panorama-Ausblick: Der Flügel klappt komplett nach außen.
- ✔ Maximale Kopf- und Bewegungsfreiheit: Kein Fensterflügel stört im Raum.
- ✔ Bequemer Zugang zum Fenster: Ideal, um am offenen Fenster zu stehen und die Aussicht zu genießen.
- ✔ Einfache Reinigung von innen: Dank der zusätzlichen Schwingfunktion.
Schwingfenster oder Klapp-Schwingfenster – Was ist richtig für mich?
Wählen Sie ein Klapp-Schwingfenster, wenn...
...Sie einen freien, ungestörten Ausblick möchten, das Fenster bequem erreichen können und Wert auf maximale Kopffreiheit legen. Es ist die ideale Wahl bei einer eher niedrigen Dachneigung.
Wählen Sie ein klassisches Schwingfenster, wenn...
...das Fenster höher eingebaut wird, Möbel darunter platziert werden sollen oder Sie eine bewährte und kostengünstigere Lösung bevorzugen.
Häufige Fragen zu Klapp-Schwingfenstern
Was ist der größte Vorteil eines Klapp-Schwingfensters? +
Der größte Vorteil ist der freie, ungestörte Panorama-Ausblick. Da der Fensterflügel komplett nach außen klappt, haben Sie keine Teile des Fensters im Blickfeld oder im Raum. Das schafft ein offenes, helles Raumgefühl und maximale Kopffreiheit.
Ist die Reinigung eines Klapp-Schwingfensters kompliziert? +
Nein, die Reinigung ist sehr einfach. Zusätzlich zur Klappfunktion verfügen diese Fenster über eine Schwingfunktion. Sie können den Flügel also wie bei einem normalen Schwingfenster in der Mitte schwenken, arretieren und so die Außenscheibe sicher und bequem von innen reinigen.
Für welche Dachneigung eignet sich ein Klapp-Schwingfenster? +
Klapp-Schwingfenster eignen sich hervorragend für Dächer mit einer Neigung von ca. 15° bis 55°. Insbesondere bei flacheren Dächern spielen sie ihren Vorteil des freien Ausblicks voll aus. Bei sehr steilen Dächern kann ein normales Schwingfenster praktischer sein.
Haben VELUX und Roto Klapp-Schwingfenster? +
Ja, beide führenden Hersteller bieten hochwertige Klapp-Schwingfenster an. Bei VELUX finden Sie diese oft unter der Bezeichnung 'Panorama-Dachfenster' (z.B. GPU oder GPL). Bei Roto sind es die 'Designo' Baureihen (z.B. R7 oder R8), die diese komfortable Öffnungstechnik anbieten.